Historie
Tauche ein in das uralte Wissen der Weißen Bruderschaft, offenbart durch die Meister des Lichts, um dein Bewusstsein zu erweitern.
Historie
Der Weg des Lichtes
Erfahre, wie sich diese Lehren über Jahrzehnte hinweg entwickelt haben und immer mehr Menschen Zugang zu ihrem spirituellen Erbe erhalten konnten. Tauche ein in eine Geschichte voller Weisheit, Führung und Offenbarung.
1934
Meister SAINT GERMAIN
Im Jahr 1934 offenbarte sich Meister SAINT GERMAIN in Amerika als Vertreter der Weißen Bruderschaft, um den Menschen den Zugang zu spirituellem Wissen und innerer Vollkommenheit zu ermöglichen. Durch seine Lehren konnten viele außerhalb der traditionellen Tempel lernen, mit dem geistigen Licht zu arbeiten. Luxor diente damals als wichtige Einweihungsstätte, wo ausgewählte Schüler intensives Wissen erhielten. Meister SAINT GERMAIN öffnete damit Wege, die vorher nur wenigen vorbehalten waren.
1944 - 1961
Geraldine Innocente
Geraldine Innocente diente von 1944 bis zu ihrem Hinübergehen im Jahr 1961 als erste Botschafterin des Lichtes für die Bridge to Freedom. Als direkter Kanal für die aufgestiegenen Meister empfing sie zahlreiche Botschaften, die den Menschen halfen, ihre spirituelle Entwicklung voranzutreiben. Durch ihre Hingabe und Weisheit wurden viele Menschen inspiriert, sich auf ihren eigenen Weg zur Erleuchtung zu begeben. Ihre Arbeit legte die Basis für spätere Entwicklungen.
1952
Gründung der Bridge to Freedom
Die Bridge to Freedom wurde 1952 in Amerika gegründet, um das spirituelle Wissen der aufgestiegenen Meister einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Organisation verbreitete kosmische Gesetze und Weisheiten, die den Menschen helfen sollten, ihre inneren Potenziale zu entfalten und auf ihrem Weg zur Vollkommenheit voranzukommen. Durch Seminare, Bücher und Aufzeichnungen wurden diese Lehren verbreitet und für viele zugänglich gemacht.
17. Mai 1970
Gründung der «Brücke zur Freiheit e.V.»
Am 17. Mai 1970 gründete Senta Ramin in Berlin die «Brücke zur Freiheit e.V.», inspiriert von der amerikanischen Bridge to Freedom. Mit dem Ziel, spirituelle Lehren in deutscher Sprache zugänglich zu machen, entwickelte sie einen eigenen Ansatz für Menschen, die den Weg des Lichtes beschreiten wollten. Die Gemeinschaft wuchs stetig, da immer mehr Menschen auf der Suche nach spirituellem Wissen und innerer Erfüllung waren.
1979
Abspaltung von Bridge to Freedom
Im Jahr 1979 trennte sich die «Brücke zur Freiheit e.V.» offiziell von der amerikanischen Bridge to Freedom, um ihre eigene Identität und Richtung zu entwickeln. Dieser Schritt erlaubte der Gemeinschaft, die Lehren eigenständig zu verbreiten und anzupassen. Durch Unabhängigkeit und neue Ansätze konnte ein größerer Kreis von Menschen erreicht und inspiriert werden, ihre spirituelle Reise zu beginnen oder fortzusetzen.
März 1964
Beginn der Botschaften
Im März 1964 begann Senta Ramin mit der Weitergabe von Botschaften, die sie aus ihrer Verbindung zu den aufgestiegenen Meistern empfing. Diese Lehren dienten dazu, den Menschen auf ihrem Weg zur spirituellen Erleuchtung zu helfen. Durch diese Kommunikation konnten viele spirituelle Suchende neue Erkenntnisse gewinnen und ihre Praxis vertiefen. Diese Botschaften bildeten einen wichtigen Teil der Arbeit der «Brücke zur Freiheit e.V.».
9. Januar 2014
Ende des Dienstes von Senta Ramin
Am 9. Januar 2014 endete der Dienst von Senta Ramin für das Licht mit ihrem Hinübergehen. Jahrzehntelang hatte sie als Botschafterin der Weißen Bruderschaft gewirkt und zahlreiche Menschen auf ihrem spirituellen Weg begleitet. Ihre Hingabe und Weisheit hinterließen tiefe Spuren in der Gemeinschaft, die sie aufgebaut hatte. Auch nach ihrem Weggang bleibt ihre Arbeit ein zentraler Bestandteil der «Brücke zur Freiheit e.V.».
28. März 2014
Übernahme durch Ute und Franz Prein
Am 28. März 2014 übernahmen Ute und Franz Prein die Verantwortung für die «Brücke zur Freiheit e.V.». Durch ihre Hingabe und meisterliche Verbindung setzten sie das Werk fort, die Lehren der aufgestiegenen Meister an die Schüler weiterzugeben. Sie brachten neue Impulse und halfen der Gemeinschaft, ihre Arbeit zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Ihr Engagement brachte eine neue Stabilität und Kontinuität in die Organisation.
Dezember 2021
Ute führt die Arbeit weiter
Nach dem Hinübergehen von Franz Prein im Dezember 2021 führt Ute mit Unterstützung von Benedikt die Arbeit der «Brücke zur Freiheit e.V.» fort. Mit Entschlossenheit und Hingabe setzt sie die Verbreitung der Lehren der aufgestiegenen Meister fort und begleitet Menschen auf ihrem spirituellen Weg. Durch ihre Arbeit bleibt die Verbindung zur Weißen Bruderschaft lebendig und zugänglich.
Worte des Lichts
Buch-Empfehlungen
Empfohlene Bücher mit zeitlosem Wissen – zur Erweiterung deines Bewusstseins und zur Anwendung im Alltag.
Klangvolles Licht
CD-Empfehlungen
Ausgewählte CDs zur Vertiefung deines Weges – voller Inspiration, Führung und heilender Impulse.